Publikationen
5. Mai 2022: Der aktuelle JUMEN-Newsletter ist erschienen. Darin stellen wir unser neues Positionspapier zum Familiennachzug sowie unsere Projektarbeit u.a. mit der HLCMR zum Thema Genderstereotype in der Justiz und zu Geburtenregistrierung vor. JUMEN ist außerdem Partner*in des preisgekrönten Kinofilms Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush und neben Freikarten gibt es noch weitere Veranstaltungs- und Lesetipps von uns sowie neue Möglichkeiten der Mitarbeit bei JUMEN.
14. Dezember 2021: Kaja Deller blickt im Grund- und Menschenrechtsblog auf 5 Jahre JUMEN zurück und gibt einen Überblick über unsere Themen, Projekte und den Ansatz der strategischen Prozessführung. Hier geht es zum Blogbeitrag: 5 Jahre JUMEN – juristische Menschenrechtsarbeit in Deutschland
8. Dezember 2021: Der aktuelle JUMEN-Newsletter ist erschienen. Darin stellen wir unsere Projektarbeit zu Gewalt gegen Frauen vor, berichten von unserem Gutachten zu den Rechten von geflüchteten Kindern in AnkER-Zentren, stellen unsere Weihnachtsspenden-Aktion mit tollen Give Aways vor und freuen uns über die Basisförderung durch die Bewegungsstiftung.
16. November 2021: JUMEN veröffentlicht gemeinsam mit terre des hommes e.V. ein Gutachten zu Kinderrechten in Aufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete. Darin legen wir dar, wie die Verletzung von Kinderrechten durch diese Art der Unterbringung einen Anspruch auf eine möglichst schnelle Entlassung Minderjähriger und ihrer Familien begründen kann. Das Gutachten kann als Grundlage für mögliche Klagen in dem Bereich dienen.
Hier geht es zum Gutachten: „Der Anspruch auf Entlassung aus einer Aufnahmeeinrichtung für minderjährige Geflüchtete und ihrer Familien unter besonderer Berücksichtigung der Kinderrechte“
28. Oktober 2021: Der aktuelle JUMEN-Newsletter ist erschienen. Darin stellen wir unser neuestes Projekt zur geschlossenen Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe vor, berichten aus den Projekten Geburtenregistrierung und Familiennachzug und feiern 5 Jahre JUMEN.