Aktu­el­les2024-07-16T11:05:24+02:00

Aktu­el­les

Hier fin­den Sie aktu­el­le Kurz­nach­rich­ten zum Gesche­hen rund um die Arbeit von JUMEN e.V. sowie Ankün­di­gun­gen für inter­es­san­te Veranstaltungen.

3. Febru­ar 2025: Gemein­sa­mer Appell von 145 Orga­ni­sa­tio­nen an die CDU – Ein­ste­hen für die men­schen­recht­li­che Brandmauer

Anläss­lich der poli­ti­schen Ereig­nis­se der letz­ten Wochen hat JUMEN als eine von 145 Orga­ni­sa­tio­nen an die CDU appel­liert, sich zu einer men­schen­recht­li­chen Brand­mau­er beken­nen und spal­ten­de Rhe­to­rik und For­de­run­gen zu unter­las­sen, die unse­re Gesell­schaft wei­ter spal­ten und die Men­schen gegen­ein­an­der auf­brin­gen. Denn ob geflüch­tet, ein­ge­wan­dert oder hier gebo­ren, wir sind alle Teil die­ser Gesell­schaft. Grund- und Men­schen­rech­te gel­ten ent­we­der für uns alle oder sie gel­ten gar nicht.

Den gan­zen Appell könnt ihr hier nachlesen.

 

6. Dezem­ber 2024: JUMEN-New­s­­le­t­­ter

Der aktu­el­le News­let­ter von JUMEN ist erschie­nen. Wir schau­en auf unser Pro­jekt Geschlechts­spe­zi­fi­sche Gewalt und die geplan­te stra­te­gi­sche Pro­zess­füh­rung, um Femi­zi­de stra­te­gisch zu ver­hin­dern. Auch zum Recht auf Woh­nen, unse­rem Team und den Zukunfts­per­spek­ti­ven von JUMEN gibt es Neuigkeiten.

 

25. Sep­tem­ber 2024: Gewalt­hil­fe­ge­setz jetzt! – Für ein Men­schen­recht von Frau­en und TIN*-Personen auf Gewaltfreiheit

Das Bünd­nis Istan­­bul-Kon­­ven­­ti­on (BIK), in dem JUMEN Mit­glied ist, for­dert die Bun­des­re­gie­rung drin­gend dazu auf, sich für das geplan­te Gewalt­hil­fe­ge­setz ein­zu­set­zen. Geschlechts­spe­zi­fi­sche – dar­un­ter auch häus­li­che und sexua­li­sier­te – Gewalt stellt eine gra­vie­ren­de Men­schen­rechts­ver­let­zung dar, wel­cher täg­lich hun­der­te von Betrof­fe­nen aus­ge­setzt sind. Ein wirk­sa­mer Gewalt­schutz schei­tert aktu­ell an dem Feh­len tau­sen­der Frau­en­haus­plät­ze und an dis­kri­mi­nie­ren­den Zugangs­bar­rie­ren. Der im Gewalt­hil­fe­ge­setz vor­ge­se­he­ne Rechts­an­spruch auf kosten‑, bar­­rie­­re- und dis­kri­mi­nie­rungs­frei­en Zugang zu Schutz­un­ter­künf­ten und Bera­tungs­stel­len ist daher drin­gend erforderlich.

Zur BIK-Pres­­se­­mi­t­­tei­­lung.

09. Sep­tem­ber 2024: Gemein­sa­mer Appell von 27 Orga­ni­sa­tio­nen – Flücht­lings­schutz ist Teil unse­rer demo­kra­ti­schen Werte

Gemein­sam mit 26 ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen hat JUMEN einen Appell an die Bun­des­re­gie­rung gerich­tet. Anstatt sich zu stets neu­en Ver­schär­fun­gen trei­ben zu las­sen, muss die Bun­des­re­gie­rung für ein Euro­pa der Rechts­staat­lich­keit und der Men­schen­rech­te ein­ste­hen. Für alle Men­schen. Des­halb appel­lie­ren wir: Flücht­lings­schutz ist Teil unse­rer demo­kra­ti­schen Wer­te – For­de­run­gen nach Zurück­wei­sun­gen ableh­nen, Rechts­staat­lich­keit und Men­schen­rech­te in Euro­pa verteidigen!

Zum gemein­sa­men Appell.

07. August 2024: Prak­ti­kums­platz zu vergeben!

Wir suchen ab Okto­ber 2024 eine*n Praktikant*in im Bereich Fund­rai­sing und Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Zu den Auf­ga­ben wäh­rend des Prak­ti­kums gehö­ren die Ent­wick­lung, Umset­zung und Kom­mu­ni­ka­ti­on von Fun­d­rai­­sing-Stra­­te­­gien, ins­be­son­de­re mit Blick auf das Fund­rai­sing zum Jahresende.

Wir bie­ten das Prak­ti­kum für ein­ge­schrie­be­ne Stu­die­ren­de an, die ein Pflicht­prak­ti­kum absol­vie­ren müs­sen. Der Umfang ist 20 Stun­den pro Woche, es gibt eine Auf­wands­ent­schä­di­gung von 250€ pro Monat. Mehr Details zum Prak­ti­kum und zur Bewer­bung könnt ihr fol­gen­dem Doku­ment entnehmen.

.

Wir freu­en uns auf Bewer­bun­gen bis spä­tes­tens 05.09.2024 an info@jumen.org.

JUMEN schätzt ein diver­ses Team mit viel­fäl­ti­gen Per­spek­ti­ven und ermun­tert beson­ders Men­schen mit Dis­kri­mi­nie­rungs­er­fah­rung – z.B. BIPoC, Men­schen mit Behin­de­run­gen und Men­schen aus der LGBTIQ*-Community – sich auf die­ses Prak­ti­kum zu bewerben.

Mehr Bei­trä­ge laden