Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Kurznachrichten zum Geschehen rund um die Arbeit von JUMEN e.V. sowie Ankündigungen für interessante Veranstaltungen.
3. Februar 2025: Gemeinsamer Appell von 145 Organisationen an die CDU – Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer
Anlässlich der politischen Ereignisse der letzten Wochen hat JUMEN als eine von 145 Organisationen an die CDU appelliert, sich zu einer menschenrechtlichen Brandmauer bekennen und spaltende Rhetorik und Forderungen zu unterlassen, die unsere Gesellschaft weiter spalten und die Menschen gegeneinander aufbringen. Denn ob geflüchtet, eingewandert oder hier geboren, wir sind alle Teil dieser Gesellschaft. Grund- und Menschenrechte gelten entweder für uns alle oder sie gelten gar nicht.
Den ganzen Appell könnt ihr hier nachlesen.
6. Dezember 2024: JUMEN-Newsletter
Der aktuelle Newsletter von JUMEN ist erschienen. Wir schauen auf unser Projekt Geschlechtsspezifische Gewalt und die geplante strategische Prozessführung, um Femizide strategisch zu verhindern. Auch zum Recht auf Wohnen, unserem Team und den Zukunftsperspektiven von JUMEN gibt es Neuigkeiten.
25. September 2024: Gewalthilfegesetz jetzt! – Für ein Menschenrecht von Frauen und TIN*-Personen auf Gewaltfreiheit
Das Bündnis Istanbul-Konvention (BIK), in dem JUMEN Mitglied ist, fordert die Bundesregierung dringend dazu auf, sich für das geplante Gewalthilfegesetz einzusetzen. Geschlechtsspezifische – darunter auch häusliche und sexualisierte – Gewalt stellt eine gravierende Menschenrechtsverletzung dar, welcher täglich hunderte von Betroffenen ausgesetzt sind. Ein wirksamer Gewaltschutz scheitert aktuell an dem Fehlen tausender Frauenhausplätze und an diskriminierenden Zugangsbarrieren. Der im Gewalthilfegesetz vorgesehene Rechtsanspruch auf kosten‑, barriere- und diskriminierungsfreien Zugang zu Schutzunterkünften und Beratungsstellen ist daher dringend erforderlich.
09. September 2024: Gemeinsamer Appell von 27 Organisationen – Flüchtlingsschutz ist Teil unserer demokratischen Werte
Gemeinsam mit 26 anderen Organisationen hat JUMEN einen Appell an die Bundesregierung gerichtet. Anstatt sich zu stets neuen Verschärfungen treiben zu lassen, muss die Bundesregierung für ein Europa der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte einstehen. Für alle Menschen. Deshalb appellieren wir: Flüchtlingsschutz ist Teil unserer demokratischen Werte – Forderungen nach Zurückweisungen ablehnen, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in Europa verteidigen!
Zum gemeinsamen Appell.
07. August 2024: Praktikumsplatz zu vergeben!
Wir suchen ab Oktober 2024 eine*n Praktikant*in im Bereich Fundraising und Kommunikation.
Zu den Aufgaben während des Praktikums gehören die Entwicklung, Umsetzung und Kommunikation von Fundraising-Strategien, insbesondere mit Blick auf das Fundraising zum Jahresende.
Wir bieten das Praktikum für eingeschriebene Studierende an, die ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen. Der Umfang ist 20 Stunden pro Woche, es gibt eine Aufwandsentschädigung von 250€ pro Monat. Mehr Details zum Praktikum und zur Bewerbung könnt ihr folgendem Dokument entnehmen.
Wir freuen uns auf Bewerbungen bis spätestens 05.09.2024 an info@jumen.org.
JUMEN schätzt ein diverses Team mit vielfältigen Perspektiven und ermuntert besonders Menschen mit Diskriminierungserfahrung – z.B. BIPoC, Menschen mit Behinderungen und Menschen aus der LGBTIQ*-Community – sich auf dieses Praktikum zu bewerben.