Start­sei­te2024-07-05T14:32:20+02:00

JUMEN e.V.

JUMEN e.V. ist ein gemein­nüt­zi­ger Ver­ein, der sich ins­be­son­de­re mit stra­te­gi­scher Pro­zess­füh­rung für den Schutz der Grund- und Men­schen­rech­te in Deutsch­land ein­setzt. JUMEN geht gegen Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen vor und setzt sich vor natio­na­len und inter­na­tio­na­len Gerich­ten dafür ein, die Aner­ken­nung und prak­ti­sche Umset­zung von Men­schen­rech­ten zu stei­gern. Wir beglei­ten Men­schen in aus­ge­wähl­ten Ein­zel­fäl­len, wir bera­ten Anwält*innen und Bera­tungs­stel­len und erstel­len im Ver­bund mit ande­ren zivil­ge­sell­schaft­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen Par­al­lel­be­rich­te an inter­na­tio­na­len Gremien.

Zur­zeit arbei­tet JUMEN an sechs Themen:

JUMEN beschäf­tigt sich mit dem The­ma geschlechts­spe­zi­fi­sche Gewalt, ins­be­son­de­re mit Rol­len­ste­reo­ty­pen in (Straf-)Prozessen, die ein fai­res Ver­fah­ren tor­pe­die­ren, sowie mit den Mög­lich­kei­ten stra­te­gi­scher Pro­zess­füh­rung bei der Ver­hin­de­rung von Femi­zi­den. Wir arbei­ten zum Recht auf Woh­nen, zum Fami­li­en­nach­zug zu sub­si­di­är Schutz­be­rech­tig­ten, zur Gebur­ten­re­gis­trie­rung von Kin­dern Geflüch­te­ter Eltern, zur Unter­brin­gung geflüch­te­ter Kin­der und Jugend­li­cher in AnkER-Zen­tren und ande­ren Auf­nah­me­ein­rich­tun­gen und zu geschlos­se­ner Unter­brin­gung in der Kin­der- und Jugend­hil­fe.

Aktu­el­les

09. Sep­tem­ber 2024: Gemein­sa­mer Appell von 27 Orga­ni­sa­tio­nen – Flücht­lings­schutz ist Teil unse­rer demo­kra­ti­schen Werte

Gemein­sam mit 26 ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen hat JUMEN einen Appell an die Bun­des­re­gie­rung gerich­tet. Anstatt sich zu stets neu­en Ver­schär­fun­gen trei­ben zu las­sen, muss die Bun­des­re­gie­rung für ein Euro­pa der Rechts­staat­lich­keit und der Men­schen­rech­te ein­ste­hen. Für alle Men­schen. Des­halb appel­lie­ren wir: Flücht­lings­schutz ist Teil unse­rer demo­kra­ti­schen Wer­te – For­de­run­gen nach Zurück­wei­sun­gen ableh­nen, Rechts­staat­lich­keit und Men­schen­rech­te in Euro­pa verteidigen!

Zum gemein­sa­men Appell.

07. August 2024: Prak­ti­kums­platz zu vergeben!

Wir suchen ab Okto­ber 2024 eine*n Praktikant*in im Bereich Fund­rai­sing und Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Zu den Auf­ga­ben wäh­rend des Prak­ti­kums gehö­ren die Ent­wick­lung, Umset­zung und Kom­mu­ni­ka­ti­on von Fun­d­rai­­sing-Stra­­te­­gien, ins­be­son­de­re mit Blick auf das Fund­rai­sing zum Jahresende.

Wir bie­ten das Prak­ti­kum für ein­ge­schrie­be­ne Stu­die­ren­de an, die ein Pflicht­prak­ti­kum absol­vie­ren müs­sen. Der Umfang ist 20 Stun­den pro Woche, es gibt eine Auf­wands­ent­schä­di­gung von 250€ pro Monat. Mehr Details zum Prak­ti­kum und zur Bewer­bung könnt ihr fol­gen­dem Doku­ment entnehmen.

.

Wir freu­en uns auf Bewer­bun­gen bis spä­tes­tens 05.09.2024 an info@jumen.org.

JUMEN schätzt ein diver­ses Team mit viel­fäl­ti­gen Per­spek­ti­ven und ermun­tert beson­ders Men­schen mit Dis­kri­mi­nie­rungs­er­fah­rung – z.B. BIPoC, Men­schen mit Behin­de­run­gen und Men­schen aus der LGBTIQ*-Community – sich auf die­ses Prak­ti­kum zu bewerben.

Ver­an­stal­tungs­hin­weis: „Rights Across Bor­ders – Stra­te­gi­sche Pro­zess­füh­rung im Asyl- und Aufenthaltsrecht“

Am 16. Juli 2024 dis­ku­tie­ren Adria­na Kess­ler (JUMEN e.V.) und Sarah Lin­coln (Gesell­schaft für Frei­heits­rech­te e.V.) über Mög­lich­kei­ten und Her­aus­for­de­run­gen stra­te­gi­scher Pro­zess­füh­rung im Asyl- und Aufenthaltsrecht.

Orga­ni­siert wird die Ver­an­stal­tung von der Gesell­schaft für Frei­heits­rech­te, der Refu­gee Law Cli­nic, der Cli­nic für Grund- und Men­schen­rech­te und des Law and Socie­ty Institute.

16. Juli 2024 I 18 Uhr I Hum­­boldt-Uni­­ver­­­si­­tät zu Ber­lin, Hör­saal 2091/92, Haupt­ge­bäu­de, 1. Ober­ge­schoss, Unter den Lin­den 6, 10117 Berlin
.
Die Ver­an­stal­tung ist roll­stuhl­ge­recht zugäng­lich, eine hybri­de Teil­nah­me ist möglich.
.
.
Mehr Bei­trä­ge laden